
Max Koslowsky – Bezirksmeister A-Klasse Doppel 2023
Mit seinem Partner Andreas Thoma von der SSG Augsburg erkämpfte Max Koslowsky den Titel in A-Klasse-Doppel 2023. Gratulation!
Mit seinem Partner Andreas Thoma von der SSG Augsburg erkämpfte Max Koslowsky den Titel in A-Klasse-Doppel 2023. Gratulation!
Mit dem nächsten Sieg bleibt die Herren 1 in der Landesliga weiter mit vorne dabei und die „Dritte“ war erfolgreich im Pokal. Die Herren 5 und 6 dagegen fuhren insgesamt drei Niederlagen ein.
Mit zwei Mann Ersatz machte der TSG Hochzoll in der Landesliga West-Süd-West seine Aufwartung in der Kissinger MZH. In den Doppeln brachten Kienle/Beer und Deutsch/Koslowsky ihr Team in Führung, die Sebastian Deutsch auf 3:0 ausbaute. Patrick Kienle musste den Anschlusspunkt zulassen, aber Max Beer und Max Koslowsky stellten auf 5:1. Deutsch sicherte mit einem klaren Sieg den Siegpunkt doch den Zuschauern wurde bei den nächsten Spielen toller TT-Sport geboten. Kienle siegte hauchdünn, während Beer sich ebenso knapp geschlagen geben musste. Den Schlusspunkt setzte Koslowsky zum deutlichen 8:2 Gesamtsieg der Kissinger. In der Tabelle rangiert der KSC mit 8:2 Punkten auf Rang 2 hinter dem TTC Langweid (10:0) und empfängt im nächsten Spiel den TSV Königsbrunn.
In der zweiten Runde des Bezirksbereichspokals Augsburg-Süd reisten die Herren 3 zum BC Rinnenthal. Nach der ersten Einzelrunde hatten Jens Lippenberger, Korbinian Kranzfelder und Horst Geisler schon eine beruhigenden 3:0-Führung herausgespielt. Im Doppel machten die Gastgeber den Ehrenpunkt ehe Lippenberger den 4:1-Siegpunkt und damit den Einzug in die nächste Runde markierte.
Erneut eine knappe Niederlage musste die Herren 5 einstecken. In der Partie beim SSV Anhausen 2 gingen gleich beide Doppel verloren und als Christoph Braitmayer unterlag war man 0:3 im Rückstand. Gerhard Grübl machte den Anschlusspunkt, aber Piotr Kröner und Simon Vaclahovsky verloren zum 1:5-Zwischenstand. Doch die Moral in der Truppe stimmt, denn mit Siegen von Braitmayer, Grübl und Vaclahovsky kämpften sich die Kissinger auf 4:5 heran. Leider konnte Kröner in der letzten Begegnung den Siegpunkt für die Gastgebr zum 4:6-Endstand nicht verhindern.
Gleich zwei Spiele hatten die Herren 6 zu bestreiten. Bei der DJK Göggingen 2 unterlag man klar mit 2:8. Die Punkte holten Piotr Kröner und Norbert Harnohs in den Einzeln. Ebenso musste man dem SV Ottmaring zu 8:2-Sieg gratulieren. Diesmal machten Roland Nosky und Hans Hamberger die Kissinger Punkte.
Bild:
Vierter Sieg in der Landesliga für die KSC-TT-Herren gegen TSG Hochzoll
(vl.) Max Koslowsky, Max Beer, Patrick Kienle, Sebastian Deutsch
Die KSC-TT-Herrenmannschaften haben derzeit einen tollen „Flow“ denn in allen vier Begegnungen wurden Siege eingefahren. Die Jugend 1 musste sich unglücklich geschlagen geben, dafür gewann das zweite Jugendteam knapp.
Beim SV Unterknöringen stand der Herren 2 ein heißer Tanz bevor. Bereits in den Doppeln konnten nur Koslowsky/Lindenmayer gewinnen und als Fabian Lindenmayer unterlag war man 1:3 im Rückstand. Mit Siegen von Max Koslowsky, Peter Fuchs und David Hoksch wurde der Spielstand gedreht ehe Andy Riemer den Ausgleich zum 4:4 zulassen musste. Florian Schneider und Koslowsky stellten auf 6:4, doch Lindenmayer unterlag erneut. Im Endspurt machten Hoksch, Fuchs und Schneider in umkämpften Partien den verdienten 9:5-Sieg perfekt. Damit behält das Team in der Bezirksliga Süd mit 6:0 Punkten seine weiße Weste und rangiert auf Rang 2.
Im Nachbarschaftsduell gingen die Herren 3 beim TV Mering an die Tische. Zum Auftakt holten Nilson/Lindner, Lippenberger/Schnepp und Geisler/Pemsl alle drei Doppelpunkte. In der ersten Einzelrunde unterlagen Olaf Nilson und Peter Pemsl, doch Jens Lippenberger, Max Lindner, Günter Schnepp und Horst Geisler stellten auf 7:2 für den KSC. In der zweiten Einzelrunde erkämpfte Lippenberger das 8:2 während Nilson und Schnepp die Anschlusspunkte einstecken mussten. Max Lindner war es vorbehalten, mit einem ungefährdeten Erfolg den 9:4-Sieg fest zu machen. Mit 9:1 Punkten liegt das Team in der Bezirksklasse A, Gruppe 1 aktuell auf Rang 1, allerdings ist Anhausen noch verlustpunktfrei.
Der „Lauf“ der Herren 4 in der Bezirksklasse B, Gruppe 2 geht weiter. Im dritten Spiel hatte auch der Polizei SV Königsbrunn keine Chance. Mit 9:0 siegten Jochen Heinrich, Gerald Spengler, Horst Geisler, Peter Pemsl, Hans Albrecht und Jörg Felgenhauer und liegen nun mit 6:0 Punkten (27:1 Spiele) auf Rang 1 der Tabelle.
Der TV Mering 4 machte ersatzgeschwächt seine Aufwartung bei der Herren 6 im PTH-Raum. Die Doppelpunkte wurden geteilt; dem Sieg von Harnohs/Oberüber stand die Niederlage von Kröner/Hamberger gegenüber. In der ersten Einzelrunde siegten Piotr Kröner, Norbert Harnohs, Hans Hamberger und Michael Oberüber zum 5:1-Zwischenstand. In der zweiten Einzelrunde mussten Kröner und Harnohs den Anschluss zulassen, aber Hamberger und Oberüber sicherten den klaren 7:3-Gesamtsieg.
Die Jugend 1 absolvierte ihr erstes Saisonspiel bei der TSG Hochzoll 4. Sedlmeyr/Lui unterlagen im Doppel aber in den Einzeln konnten Oliver Sedlmeyr (2), Linus Liu und Lina Mussenbrock punkten. Leider konnte von den insgesamt fünf 5-Satz-Matches nur eines gewonnen werden und das gab den Ausschlag zum 6:4-Sieg der Hochzoller Gastgeber. Mit etwas mehr „Fortune“ wäre ein Unentschieden sicher drin gewesen.
Die Jugend 2 hatte den TV Mering in der MZH zu Gast. Das Doppel konnten Gräbner/Mussenbrock klar gewinnen, doch Franziska Henze musste den Ausgleich zulassen. Lina Mussenbrock und Leonie Gräbner stellten mit je zwei Einzelsiegen auf 5:1, doch die Gäste kamen nochmals auf 5:4 heran. Mit ihrem ungefährdeten dritten Einzelsieg machte Leonie Gräbner den umjubelten 6:4 Siegpunkt.
Bild:
Toller 9:5-Sieg der Herren 2 in der Bezirksliga Süd beim SV Unterknöringen.
(vl.) Fabian Lindenmayer, Max Koslowsky, Andy Riemer, David Hoksch, Florian Schneider und Peter Fuchs
Mit klaren Siegen bleiben die Herren 2, 3 und 4 des Kissinger SC in den jeweiligen Ligen ganz vorne mit dabei. Lediglich die Herren 5 musste erneut eine knappe Niederlage einstecken.
Nach dem deutlichen Auftaktsieg in der Bezirksliga Süd empfing die Herren 2 den SV Mindelzell in der Kissinger Mehrzweckhalle. Durch Doppelsiege von Koslowsky/Lindenmayer und Fuchs/Riemer gingen die Hausherren mit 2:1 in Führung, die Max Koslowsky mit seinem Einzelsieg auf 3:1 ausbaute. Fabian Lindenmayer unterlag der starken Nr. 1 der Gäste, Benjamin Schneider, doch Youngster David Hoksch, Peter Fuchs und Florian Schneider stellten auf 6:2 für den KSC. Andy Riemer unterlag und auch Max Koslowsky musste sich hauchdünn im 5. Satz Benjamin Scheider geschlagen geben. Lindenmayer holte ebenfalls sehr knapp den Punkt zum 7:4 während Hoksch den Anschlusspunkt zulassen musste. Schlussendlich machten Peter Fuchs und Florian Schneider mit zwei klaren Siegen „den Sack zu“. Durch diesen 9:5-Sieg liegt das Team mit 4:0 Punkten auf Rang 2 in der Tabelle.
Erstmals gab der TSV Firnhaberau 3 seine Visitenkarte in der Kissinger Mehrzweckhalle ab. Allerdings mussten die Gäste gegen die Herren 3 des KSC eine deutliche 0:9-Niederlage einstecken. Bereits in den Doppeln gingen die Hausherren durch Siege von Lippenberger/Pemsl, Nilson/Lindner und Kranzfelder/Schnepp 3:0 in Führung. In den Einzeln zeigte sich die Überlegenheit, denn bis auf ein Spiel im 5. Satz konnten alle Partien klar gewonnen werden. In der Tabelle der Bezirksklasse A, Gruppe 1 ist das Team von Mannschaftsführer Jens Lippenberger ganz vorne mit dabei.
Die Herren 4 legten im zweiten Spiel in der Bezirksklasse B, Gruppe 2 nach und landeten einen 9:0-Kantersieg gegen den SSV Bobingen 2. Gerald Spengler, Horst Geisler, Hans Albrecht, Peter Pemsl, Jörg Felgenhauer und Christoph Braitmayer konnten vor allem alle knappen 5-Satz-Matches für sich entscheiden und behielten so die weiße Weste.
Einziger Wermutstropfen dieser TT-Woche ist die knappe Niederlage der Herren 5 gegen SSV Wollishausen. In den Doppeln wurden die Punkte geteilt. Dem Sieg von Steininger/Kröner stand die Niederlage von Grübl/Braitmayer gegenüber. Uli Steininger brachte sein Team in Führung, aber die Gastgeber stellten mit Siegen über Gerhard Grübl und Piotr Kröner auf 3:2. Christoph Braitmayer schaffte den Ausgleich, doch Grübl, Steininger und Braitmayer unterlagen und so war die Niederlage klar. Piotr Kröner schaffte zwar noch den Punkt zum 4:6, aber das war nur noch „Kosmetik“. Mit 2:8 Punkten steht das Team auf Rang 9 der Bezirksklasse B, Gruppe 7 (4er) und damit auf dem ersten Abstiegsplatz der 12er-Liga.
Bild: 9:0-Kantersieg für die Herren 4 mit (vl.) Horst Geisler, Peter Pemsl, Jörg Felgenhauer, Hans Albrecht, Gerald Spengler und Christoph Braitmayer
Eine sehr erfolgreiche Woche absolvierten die KSC-TT-Mannschaften mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer knappen Niederlage. Dazu ist die Herren 2 im Pokal eine Runde weiter.
In der Landesliga West-Süd-West standen gleich zwei Spiele für die Herren 1 an. Beim TV Waal gingen Gräbner/Koslowsky und Kienle/Beer mit 2:0 in Führung. Thomas Gräbner musste den Anschlusspunkt zulassen, aber Patrick Kienle, Max Koslowsky und Max Beer stellten auf 5:1 für den KSC. Die Gastgeber errangen zwar noch zwei Punkte aber Beer und Koslowsky machten den umjubelten 7:3-Sieg perfekt.
Am Tag darauf empfing das Team die ebenfalls noch verlustpunktfreie DJK Seifriedsberg. In den Eingangsdoppeln konnten diesmal nur Kienle/Beer punkten und Kienle stellte mit seinem Einzelsieg auf 2:1. Max Beer unterlag, doch Koslowsky erkämpfte die erneute Führung. Fabian Lindenmayer musste nach fünf Sätzen seinem Gegner gratulieren und nachdem auch Kienle und Beer verloren hatten, lagen die Gäste mit 5:3 in Front. Koslowsky schaffte noch den 4:5-Anschluss aber Lindenmayer unterlag erneut hauchdünn mit 9:11 im 5. Satz. Damit stand die erste Niederlage der Saison mit 4:6 fest. Trotzdem liegt die Herren 1 aktuell in der Tabelle mit 6:2 Punkten auf einen guten 2. Rang.
Im Bezirksbereichspokal schaffte die Herren 3 mit einem klaren 4.1-Sieg gegen TSV Bobingen den Einzug in die nächste Runde. Die Punkte holten Lippenberger/Kranzfelder im Doppel sowie Jens Lippenberger (2) und Horst Geisler im Einzel.
Einen überzeugenden 9:1-Sieg landete die Herren 4 beim ersten Spiel in der Bezirksklasse B, Gruppe 2. Gerald Spengler, Horst Geisler, Hans Albrecht, Uli Steininger, Jörg Felgenhauer und Christoph Braitmayer ließen dem Gastgeber TT Augsburg SG 2 keine Chance und gaben nur ein Spiel ab.
Die Herren 6 empfingen den TSV Merching 2 im PTH-Raum und mussten gleich zwei Doppelniederlagen einstecken. Piotr Kröner und Edi Ossner glichen aus, aber Hans Hamberger und Isolde Haupt unterlagen. In der zweiten Einzelrunde stellten Kröner und Ossner erneut auf 4:4 und nachdem Haupt unterlegen war, konnten Hamberger mit Glück im 5. Satz den umjubelten Punkt zum leistungsgerechten 5:5-Unentschieden einfahren.
Den BC Rinnenthal 2 hatte die 2. Jugend in der Mehrzweckhalle zu Gast. Gräbner/Mussenbrock holten in einem 5-Satz-Krimi knapp den Doppelpunkt. In den Einzeln siegten Leonie Gräbner (3), Lina Mussenbrock (2) und Franziska Henze zum klaren 7:3-Sieg. Lediglich Luis Liu konnte keinen Punkt ergattern
Die TT-Herren 1 des KSC landeten den zweiten überzeugenden Landesliga-Sieg und auch die Herren 2 holten einen Kantersieg. Einen Sieg und ein Unentschieden erkämpfte die Herren 3 und nur die Herren 6 unterlagen unglücklich.
Im zweiten Spiel der Landesliga West-Süd-West empfing der KSC den SC Siegertshofen in der Mehrzweckhalle. Dabei musste die Kissinger auf Sebastian Deutsch verzichten, aber auch bei den Gästen fehlte die Nummer 2. In den Doppeln siegten Kienle/Beer klar mit 3:0 und auch Koslowsky/Lindenmayer holten knapp mit 3:2 den Punkt. In Folge konnten Patrick Kienle, Max Beer und Max Koslowsky auf 5:0 stellen, ehe Fabian Lindenmayer den ersten Gästepunkt abgab. In weiteren heiß umkämpften Spielen hatten bis zum Schluss alle Kissinger Akteure das bessere Ende für sich und landeten einen nicht erwarteten 9:1-Erfolg.
Beim SV Unterknöringen bestritt die Herren 2 als Aufsteiger ihr erstes Spiel in der Bezirksliga Süd. Max Koslowsky, Fabian Lindenmayer, David Hoksch, Peter Fuchs, Florian Schneider und Andreas Riemer gaben sich keine Blöße und siegten klar mit 9:0.
Zwei Spiele hatte die Herren 3 zu bestreiten. Zuerst empfing man den starken Post SV Augsburg 4 und es entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel. In den Doppeln konnten nur Hirt/Lippenberger einen Punkt holen, doch Hans Hirt stellte mit seinem Einzelsieg auf 2:2. Die Gäste zogen auf 4:2 davon, doch wieder glich der KSC mit Siegen von Korbinian Kranzfelder und Max Lindner aus. Gerald Spengler und Hirt unterlagen, aber wieder wurde durch Jens Lippenberger und Olaf Nilson der Gleichstand hergestellt. Nach der Niederlage von Kranzfelder gingen die Kissinger erstmals mit Siegen von Lindner und Spengler 8:7 in Führung. Im Entscheidungsdoppel waren die Gäste aber siegreich und so stand es nach fast 4 Stunden Spielzeit leistungsgerecht 8:8.
Es folgte das Spiel beim TTC Friedberg und das begann mit drei Doppelniederlagen nicht nach Wunsch. In den Einzeln holten Hirt, Lippenberger, Nilson, Kranzfelder (2) und Spengler (2) sowie Ersatzmann Uli Steininger die Punkte zur 8:7-Führung. Diesmal konnten Hirt/Lippenberger das Entscheidungsdoppel zum umjubelten 9:7-Sieg gewinnen.
Beim SV Hammerschiede 2 unterlagen die Herren 6 sehr unglücklich. Nach der Punkteteilung im Doppel (Sieg von Kröner/Harnohs) verletzte sich Norbert Harnohs im zweiten Satz und musst beide Einzel kampflos abgeben. Piotr Kröner konnte beide Spiele gewinnen und Hans Hamberger gelang nur ein Punkt, was schlussendlich zur knappen 4:6-Niederlage führte.